ENERGIEAUSWEIS
Der
Energieausweis ist ein Dokument, das den energietechnischen Zustand Ihres Hauses
beschreibt. Er ist vergleichbar mit dem Typenschein eines Autos und enthält
alle energierelevanten Daten des Hauses. Wie beim Auto der Treibstoffverbrauch,
wird im Energieausweis der Energiebedarf des jeweiligen Objekts dargestellt.
Der
wichtigste Wert in jedem Energieausweis ist die Energiekennzahl. Diese gibt
Auskunft über den spezifischen Heizenergieverbrauch und die daraus
resultierenden Heizkosten – dieser Wert sollte möglichst niedrig sein.
- | Bauplan (Einreichplan): |
Der Plan sollte Grundriss, Ansichten und alle relevanten Schnitte enthalten. Wichtig ist, dass alle Fenster und Türen bemaßt sind | |
- | Bauteilbeschreibung der thermischen Hülle |
Hier handelt es sich um eine Beschreibung aller Bauteile, die beheizte Zonen von unbeheizten trennen. Dies sind genau die Bauteile, die eine gute Dämmeigenschaft haben sollten. | |
- | Angabe zur Haustechnik |
Benötigt wird die Art der Wärmeerzeugung ( z.B. Gaszentralheizung, Ölheizung, Pelletsofen,….), Lüftungsanlage und die Art der Warmwassererzeugung. | |